Kontaktiere uns per WhatsApp!
Mathe Frankfurt School
In diesem kompakten Wochenendkurs bereitest du dich gezielt und effektiv auf die anstehende Klausur vor. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Samstag und Sonntag von 10:00–15:00 Uhr) wiederholen und vertiefen wir die wesentlichen Themen der Analysis, Linearen Algebra, Wirtschaftsmathematik und Optimierung. Alle Kursmaterialien sind ideal und passgenau auf das Kursmaterial abgestimmt, damit du optimal vorbereitet bist.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die das Modul OMAT sicher bestehen möchten – unabhängig vom aktuellen Wissensstand.
✅ Du hast Schwierigkeiten mit den Inhalten der Vorlesung?
✅ Du möchtest den Stoff kompakt und verständlich zusammengefasst bekommen?
✅ Du suchst eine klare Struktur für deine Klausurvorbereitung?
✅ Du willst Fehlerquellen frühzeitig erkennen und typische Aufgaben sicher lösen?
Egal ob du aktuell unsicher bist, Wissenslücken hast oder einfach nur deine Chancen maximieren willst — der Kurs bietet dir die optimale Vorbereitung, um gut vorbereitet und sicher in die Klausur zu gehen.
Termine des Kurses
Die Kurse finden im November 2025 statt – rechtzeitig zur Vorbereitung auf die Klausuren im Dezember. Die genauen Termine werden rechtzeitig über diese Website sowie in den WhatsApp-Gruppen bekannt gegeben.
Was dich im Kurs erwartet
Dieser Intensivkurs ist deine komplette Klausurvorbereitung für das Modul OMAT – klar strukturiert, effizient aufgebaut und genau auf die Anforderungen der Prüfung abgestimmt.
​
✅ 30 Stunden kompaktes Training – alle Themen verständlich erklärt, strukturiert aufbereitet, mit Fokus auf das Wesentliche.
✅ Klausurnahe Übungen und Altklausuren – gemeinsam durchgerechnet, inklusive detaillierter Erklärungen, Lösungswegen und kommentierter PDF-Mitschriften.
✅ Materialien abgestimmt auf deine Vorlesung – keine Wiederholungen, sondern gezieltes Ergänzen, Vertiefen und Anwenden.
✅ Zusätzliche Übungsaufgaben – mit persönlichem Feedback, Korrektur und Hinweisen zur Lösung.
✅ WhatsApp-Gruppe für schnelle Hilfe – stelle jederzeit Fragen, erhalte schnelle Antworten und tausche dich mit anderen aus.
✅ Einzelbetreuung möglich – bei Bedarf zusätzlich buchbar, zu einem vergünstigten Preis.
✅ Komplette Klausurvorbereitungsstruktur – du bekommst nicht nur den Stoff, sondern auch einen klaren Plan, wie du effektiv lernst und sicher durch die Prüfung kommst.
Themen des Kurses
Kapitel 1: Lineare Algebra
1.1 Matrizen und Vektoren
1.2 Rechnen mit Matrizen und Vektoren
1.3 Lineare Gleichungssysteme (LGS)
1.4 Rang einer Matrix
1.5 Lineare Abhängigkeit/Unabhängigkeit
1.6 Determinanten
1.6 Inverse einer Matrix
1.7 Eigenwerte und Eigenvektoren
1.8 Lineare Optimierung
Kapitel 2: Folgen und Reihen
2.1 Folgen und Reihen
2.2 Zahlenfolgen
2.3 Eigenschaften von Folgen
2.4 Konvergenz und Divergenz
2.5 Die EULERsche Zahl
2.6 Spezielle Nullfolgen
2.7 Reihen
2.8 Vollständige Induktion
Kapitel 3: Funktionen und Differentialrechnung einer Variablen
3.1 Einführung
3.2 Elementare Funktionen und ihre Eigenschaften
3.3 Kurvendiskussion
3.4 Eigenschaften von Funktionen
3.5 Regula falsi
3.6 Differentialrechnung
3.7 Kurvendiskussion (Fortsetzung)
3.8 Regel von DE L’HOSPITAL
3.9 TAYLOR-Entwicklung
Kapitel 4: Funktionen und Differentialrechnung mehrerer Variablen
4.1 Funktionen und Differentialrechnung mehrerer Variablen
4.2 Einführung
4.3 Quadratische Formen
4.4 Partielle Ableitungen, der Gradient
4.5 Ableitungen höherer Ordnung
4.6 Lokale Extrema
4.7 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen
Kapitel 5: Integralrechnung
5.1 Integralrechnung
5.2 Das unbestimmte Integral
5.3 Das bestimmte Integral
5.4 Uneigentliche Integrale
5.5 Ausgewählte Differentialgleichungen
​